Alle Artikel
9 natürliche Mittel und Alternativen gegen Bluthochdruck
In Deutschland leidet fast jeder zweite über 50-Jährige an der Volkskrankheit Bluthochdruck. Das Tückische daran ist, dass oftmals keine Symptome auftreten und so die Gefahren für lebensbedrohliche Herz- und Gefäßkrankheiten viel zu lange unbemerkt bleiben. Regelmäßiges Messen sollte daher zur Routine werden. [Weiterlesen] [Weiterlesen]
Natürliche Antibiotika: 8 Alternativen die uns Mutter Natur liefert
Antibiotika haben seit der Entdeckung des Penicillins im Jahr 1928 die Medizinwelt revolutioniert, denn mit den Bakterienkillern aus dem Labor konnten schwerwiegende Infektionskrankheiten unschädlich gemacht werden, an denen früher die Menschen reihenweise starben. Auch heute sind in bestimmten Fällen keine Alternativen zu pharmazeutischen Produkten... [Weiterlesen]
Sechs natürliche Viagra-Alternativen vorgestellt
Seit 1998 ist das Potenzmittel Viagra als verschreibungspflichtiges Medikament in Deutschland erhältlich und wurde bereits von über 370.000 Männern verwendet. Die blaue Pille sorgt bei Lustempfinden kurzfristig für eine Erektion und wirkt etwa vier bis sechs Stunden. Wie jedes Medikament ist Viagra nicht frei von Risiken und Nebenwirkungen - Anwender... [Weiterlesen]
Damaszener-Rose ist Heilpflanze des Jahres 2013
Als Königin der Blumen gilt die Rose sowieso, jetzt ist die Damaszener-Rose auch noch als Heilpflanze des Jahres 2013 ausgezeichnet worden. Die Pflanze gilt als besonders vielseitig und wirkt harmonisierend auf Körper und Geist. Die Bezeichnung der Damaszener-Rose stammt von Damaskus ab, von hier sollen die Kreuzritter einst diese Rose mit nach Europa... [Weiterlesen]
Wandern: Die unterschätzte Sportart für Jung und Alt
Dass das Wandern immer mehr Anhänger findet, ist inzwischen weithin bekannt. Doch längst nicht jeder weiß, warum Wandern eigentlich so gesund ist - und das für Jung und Alt gleichermaßen! Dabei ist bemerkenswert, welch hoher Nutzen bei geringem Aufwand durch diese Sportart erreicht werden kann. [Weiterlesen] [Weiterlesen]
10 Lebensmittel gegen Heuschnupfen
Heuschnupfen plagt inzwischen rund 15 bis 40 Prozent der Bevölkerung. Man spricht hier von einer saisonalen allergischen Rhinitis, die immer dann auftritt, wenn besonders viele Pflanzen blühen – also im Frühjahr. Die Pollen der Pflanzen werden viele Kilometer durch die Luft getragen. Wenn man bedenkt, dass eine Ähre eines Roggenhalmes bis zu vier... [Weiterlesen]
Eisprung natürlich fördern und unterstützen
Viele Paare wünschen sich ein Kind – und müssen doch feststellen, dass die Sache gar nicht so einfach ist. Derzeit wird geschätzt, dass allein in Deutschland rund sieben Millionen Paare ungewollt kinderlos sind. Doch es gibt seitens der Homöopathie und von Seiten der Natur einige Hilfsmittel, die sich zur Unterstützung des Eisprungs einsetzen... [Weiterlesen]
Blutdruck auf natürlich Weise regulieren
Viele Menschen wissen nicht einmal, dass sie an der Volkskrankheit Bluthochdruck leiden. Dabei kann diese Unwissenheit schnell zu einem Risiko werden. Denn schon bevor Symptome überhaupt auftreten, kann Bluthochdruck im menschlichen Körper Schäden anrichten. Ist die Erkrankung aber erst einmal erkannt, lässt sie sich gut behandeln und zwar nicht... [Weiterlesen]
Pflege im Alter: zu Hause oder im Altenheim?
Über 2,5 Millionen Menschen in Deutschland sind zurzeit pflegebedürftig, einige infolge eines Unfalls, andere wegen Krankheit oder aufgrund ihres Alters. Etwa zwei Drittel der Betroffenen werden zu Hause von Angehörigen und ambulanten Pflegediensten betreut, ein Drittel ist in Pflegeheimen untergebracht. In insgesamt 12.000 Einrichtungen stehen Pflegeplätze... [Weiterlesen]
Allergieprodukte: Hilfe gegen Atemnot
Atemnot ist ein furchtbarer Zustand. Vielen Allergikern und vor allem denjenigen, die unter Heuschnupfen leiden, ist er aber leider allzu gut bekannt, weil sie schon mindestens ein Mal an einem Erstickungsanfall gelitten haben. Erfolgt keine entsprechende Behandlung kann ein solcher schnell zu allergischem Asthma führen. Doch auch Allergien gegen Hausstaub... [Weiterlesen]